Der Stein der Weisen

Die meisten Spiele werden wesentlich interessanter für Kinder, wenn man sie in eine Geschichte verpackt und dadurch etwas spezieller macht. So kennen sehr viele Kinder Harry Potter und somit auch den Stein der Weisen. Beim Spiel „Der wandernde Stein“ eignet sich die Geschichte des Steins des Weisen optimal, um die Kinder auf das folgende Spiel einzustimmen.
Die Regeln sind wie folgt: Man markiert eine Start- und eine Ziellinie. Die Kinder stellen sich hinter der Startlinie nebeneinander auf und bilden mit ihren Händen eine Schale, die sie vor sich halten. Ein Kind bekommt einen Stein, den Stein der Weisen, in die Hände gelegt. Hier eignet sich optimal eine kleine Hintergrundgeschichte zum Stein der Weisen, etwa dass selbiger besondere Kräfte verleiht oder Ähnliches.

Was man genau erzählt und ob eine Geschichte überhaupt angebracht ist, hängt immer vom Alter der Kinder ab, aber für Kinder jüngeren Alters ist es erfahrungsgemäß ziemlich spannend, wenn sie den Stein der Weisen in Händen halten.

Zurück zum Spiel: Das Kind mit dem Stein geht nun der Reihe nach von Kind zu Kind und gibt den Stein der Weisen versteckt weiter. Die Kinder der Reihe müssen danach immer ihre Hände schließen, damit man nichts sehen kann. Allerdings wird nur bei einem Kind der Stein wirklich weitergegeben. Dieses Kind muss nun so schnell es geht los laufen und die Ziellinie erreichen. Wenn es die anderen ein wenig hinters Licht führen will, wartet es noch ein wenig und läuft später los, während das „gebende“ Kind der Reihe nach weitergeht. Sobald das Kind mit dem Stein losläuft, müssen die anderen Kinder versuchen es zu fangen.

Wenn es die Ziellinie erreicht erhält, darf es in der nächsten Runde den Stein weitergeben.

Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

83 Bewertungen (Ø 4.5 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1

Kommentar schreiben

Hinweise zum Datenschutz