Schatzsuche drinnen
Kinder lieben Abenteuer. Warum dann nicht einmal eine Schatzsuche drinnen machen?
Wir bereiten alles vor. Für die Schatzsuche drinnen brauchen wir vor allem eine Schatztruhe mit einem Schatz. Dieser kann aus Schokoladetalern, Murmeln, Spielzeug oder Ähnlichem bestehen. Danach wird eine Schatzkarte für die Schatzsuche drinnen gefertigt.
Entweder malen wir eine Karte, die Ränder können wir mit dem Feuerzeug etwas anbrennen, rollen sie auf und binden sie mit einer Schnur fest. Oder wir fertigen aus Kartonpapier eine Karte, die wir dann in Puzzleteile zerschneiden. Das ist für die Schatzsuche drinnen noch aufregender, wenn zuerst die Schatzkarte zusammengebaut werden muss. Der Plan für die Schatzsuche drinnen sollte natürlich auch etwas aufregend sein.
Wir beginnen an einem Ort und dann führen wir die Schatzsucher am besten durch das ganze Haus. Wir beginnen die Schatzsuche drinnen im Wohnzimmer, dann durch die Küche, weiter in den Keller. Überall dort sollte man bestimmte Dinge machen. Einmal um den Küchentisch laufen oder unter dem Tisch durch Kriechen.
Im Keller vielleicht über die Kartoffeln steigen und anschließend wieder die Kellertreppe hoch. Nun geht es hoch in den ersten Stock. Ein paar Hindernisse machen die Schatzsuche drinnen noch interessanter. Oben im Flur könnte man ein Seil spannen. Da müssen sie drüberspringen. Im Kinderzimmer könnten sie bei der Schatzsuche drinnen übers Bett oder unten durch Robben um die Schatzsuche drinnen langsam zum Ende zu bringen. Denn im Elternschlafzimmer unter dem Bett liegt der Schatz vergraben.
Die Schatzsuche drinnen findet so ihren Schluss und alle freuen sich über den schönen Schatz. Gemeinsam wird die Truhe geöffnet, der Schatz verteilt und die Schatzsuche drinnen hat einen tollen Abschluss gefunden.
Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Artikel bewerten:
128 Bewertungen (Ø
4.3 von
5.0)