Stille Post

Stille Post, ein Spiel das keinen großen Aufwand erfordert. Höchstens ein paar Blätter und Stifte für die malerische Variante von Stille Post. Eine Altersgrenze gibt es bei Stille Post nicht, teilnehmen können Kinder und Erwachsene eines jeden Alters, jedoch wird es wohl erst ab 5 Jahren unterhaltsam. Gespielt wird in einer Gruppe, am besten lässt sich Stille Post mit einer Teilnehmerzahl von 5 Leuten spielen.
Die Teilnehmer sitzen bei Stille Post in einer Reihe oder in einem Kreis. Der erste Spieler überlegt sich ein Wort oder einen kurzen Satz und flüstert es dem zweiten Spieler ins Ohr. Der zweite Spieler flüstert dem dritten Spieler das Wort oder den Satz ins Ohr den er verstanden hat, usw. So nimmt die Stille Post ihren Lauf. Der letzte Spieler von Stille Post muss laut sagen was er verstanden hat.

Der Witz an Stille Post ist, dass das am Anfang geflüsterte Wort dem Wort am Ende überhaupt nicht ähnlich ist. Nach Ende der ersten Runde Stille Post setzt sich der letzte Spieler an den Anfang und überlegt sich ein neues Wort. Stille Post wird solange wiederholt bis alle Mitspieler sich als Startperson, ein Wort oder einen kurzen Satz ausgedacht haben.

Als Alternative zu Stille Post malt die erste Person dem Vordermann ein einfaches Motiv (Strichmännchen, Haus, Hund, etc.) auf ein Blatt das sich auf dessen Rücken befindet. Dieser malt das gefühlte Bild seinem Vordermann auf den Rücken. Der letzte Teilnehmer malt das gefühlt-verstandene Bild auf ein Blatt und zeigt es den anderen. Die Variante eignet sich gut wenn nicht sehr viele Kinder teilnehmen.

Hinweis zu Amazon Affiliate
Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Artikel bewerten:
Hinweise zum Datenschutz

39 Bewertungen (Ø 4.3 von 5.0)

Artikel weiterempfehlen:
Share
Tweet
+1

Kommentar schreiben

Hinweise zum Datenschutz